Radar

Die Radartechnologie setzt auf eine intelligente Sensorik basierend auf FMCW-Mikrochips, wobei die Welle rein elektronisch auf dem Chip erzeugt wird. So können nicht-leitende Materialien wie zum Beispiel Kunststoff zerstörungsfrei und berührungslos geprüft werden. Die Geschwindigkeit der Welle im Kunststoff ist im Vergleich zu Luft langsamer und kann zwischen verschiedenen Materialien variieren. Durch diesen Geschwindigkeitsunterschied kommt es am Materialübergang zu Teilreflexionen der einfallenden Welle. Die Laufzeit dieser reflektierten Echos ermöglicht die Bestimmung der Wanddicke der Schicht. So können mit Hilfe der Radar-Sensorik Geometrieeigenschaften wie Wanddicke, Rohrdurchmesser und Ovalität sowie Materialeigenschaften wie Permittivität und Rußanteil bestimmt werden. iNOEX hat das Kernstück des Radars, die Radartechnologie selbst, mit der zugehörigen Präzisionselektronik und Optik neu erfunden und an die Bedürfnisse des Kunststoffmarkts angepasst. Die Radartechnologie lässt sich bei allen gängigen Kunststoffen wie PE, L-/HDPE, PP, PA6/-12, PVC, PVDF, etc. ohne Einschränkungen in der Messgenauigkeit einsetzen. Die Messgenauigkeit beträgt ±0,05 mm. Da kein Koppelmedium zum Aussenden und Empfangen der Radarwellen benötigt wird, ist diese Anwendung sehr robust, zuverlässig und unabhängig von Prozessschwankungen.

Weitere Vorteile und Eigenschaften:

  • Hochpräzise Messdaten
  • Bis zu 100 % Rohrabdeckung und Durchmessermessung an bis zu 19 Achsen
  • Prozessanalyse/Prozessautomatisierung und vollständige Dokumentation im Datenbanksystem
  • Standardisierte Prozessdatenschnittstelle (OPC-UA)
  • Einfache Bedienung ohne Umbauarbeiten bei Dimensionswechsel, automatische Systemzentrierung und automatische Kalibrierung
  • Wartung während der laufenden Produktion möglich

Passende Produkte für Ihre Anwendung

Das WARP 8 ist ein Inline-Rohrmesssystem zur Wanddicken- und Durchmessermessung an 8 Punkten, beziehungsweise 4 Achsen. Es liefert alle wichtigen Messdaten, die zur manuellen oder automatisierten Prozessoptimierung und -kontrolle nötig sind. Neben dem kurzen Return-of-Invest-Zeitraum bietet das System eine hohe Messgenauigkeit sowie Prozessautomatisierungs- und Dokumentationsfunktionen. Die statischen Sensoren ermöglichen eine hohe Auflösung der Messwerte in Extrusionsrichtung. Somit werden Prozessschwankungen präzise erfasst und sichtbar, sodass Effekte wie kurzfristige Ausstoßschwankungen oder Rückstaueffekte beim Sägevorgang detektiert und beseitigt werden können. Das WARP 8 ist auf große Wanddicken und Durchmesser spezialisiert und bietet einen besonders breiten Anwendungsbereich.

Weitere Vorteile und Eigenschaften:

  • Durchmesserbereich von 60 bis 1200 mm (fünf Baugrößen)
  • Wanddickenbereich von 2 bis zu 250 mm (materialabhängig)
  • Kurzer ROI-Zeitraum
  • Ideal zur Prozessoptimierung
TypBaugrößeAnzahl SensorenRohrdimension (mm)Genauigkeit* (mm)Messfrequenz (Hz)
WARP 8250825 – 250

±0,03 (154 GHz Chip)

±0,05 (80 GHz Chip)
112 - 232
40090 – 400
63090 – 630
8008, 16160 – 900224 - 464
1200250 – 1200

*Wanddickenmessung

Das WARP 100 ist ein Inline-Rohrmesssystem zur Wanddicken- und Durchmessermessung an bis zu 38 Messpunkten und 19 Achsen. Mehr als 1100 Messungen pro Sekunde garantieren eine lückenlose Messung. Dies ist besonders wichtig für Rohre mit hohen Qualitätsansprüchen, wie Druck- oder Gasrohre. Die maximale Liniengeschwindigkeit für die 100 % Abdeckung beträgt bis 11,8 m/min. Das WARP 100 in ist in drei Baugrößen erhältlich und kann zur Messung im Durchmesserbereich von 25 bis 630 mm eingesetzt werden. Die statischen Sensoren sind rund um das Rohr verteilt und vermessen kontinuierlich parallel das Rohr. Durch die speziell entwickelte Optik kann die Ausrichtung der Radarwelle auf die Rohrmitte fokussiert werden. Die Sensoren sind so angeordnet, dass die Messflecken überlappen und somit eine engmaschige Abdeckung in Extrusionsrichtung gewährleistet wird. Messgrößen wie Wanddicken, Durchmesser, Ovalität, Exzentrizität sowie Prozessbedingungen (z. B. Sagging) werden präzise erfasst, dokumentiert und zur automatischen Prozessregelung weiterverwendet.

Weitere Vorteile und Eigenschaften:

  • Messung mit 100% Rohrabdeckung im Durchmesserbereich von 25 bis 630 mm (drei Baugrößen)
  • Wanddickenbereich ab 2 bis zu 125 mm (materialabhängig)
  • Erfassung von Dünnstellen innerhalb des Rohres
  • 100 %ige Dokumentation der Produktion gemäß den Vorgaben
TypBaugrößeAnzahl SensorenRohrdimension (mm)Genauigkeit* (mm)Messfrequenz (Hz)
WARP 1002501325 – 250

±0,03 (154 GHz Chip)

 

±0,05 (80 GHz Chip)
234 – 754
WARP 1004001790 – 400306 – 986
WARP 1006301990 – 630342 – 1102

 *Wanddickenmessung

Das WARP CP ist ein Inline-Messsystem mit radarbasierten Wanddickensensoren zur Erfassung der verschiedenen Strukturen eines Wellrohres. Dabei können Außen- und Innendurchmesser, sowie die Wanddicken von der Bell, der Crest, dem Liner und dem Valley aufgelöst werden. Das System ist für große Wellrohre mit Durchmessern ab 300 mm verfügbar.

Die 8 Sensoren um das Wellrohr herum tasten es kontinuierlich ab. Da das Wellrohr verschiedene Strukturen aufweist, ist es daher notwendig, die Messdaten der entsprechenden Position am oder im Rohr zuzuordnen. Die WARP-CP-Algorithmen tun dies automatisch und bereiten die Daten für den Anwender so auf, dass er für jede Struktur unterschiedliche Grafiken und entsprechende Messdaten erhält.

Weitere Vorteile und Eigenschaften:

  • Patentierte Messmethode
  • Zerstörungsfreie, kontaktlose und automatisierte Inlinemessung aller relevanten Strukturen des Wellrohres
  • Kein Verschnitt durch zerstörerische Messung
  • Ausbesserung von kritischen Dick- und Dünnstellen
  • Einsparung von Materialübergewicht im Endprodukt
  • Kontinuierliche Prozessüberwachung und vollständige Dokumentation der Produktion
TypBaugrößeAbmessungenn (mm)SensoranzahlRohrdimensionenGenauigkeit (mm)Messfrequenz (Hz)

WARP CP

8002417 x 2106 x 7658300 I.D. - 900 O.D. mm
(12 I.D. - 36 O.D. inch)
± 0,05 Wanddicke
± 0,07 Durchmesser
80
12002562 x 2304 x 765450 I.D. – 1200 O.D. mm
(18 I.D. - 48 O.D. inch)

Das WARP portable ist ein mobiles, radarbasiertes Handmessgerät zur punktuellen Wanddickenmessung, das speziell für die Mittel- und Großrohrextrusion sowie für Platten konzipiert ist. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr flexibel, ob als schnelle Zentrierhilfe im Anfahrprozess, zur Endkontrolle der Fertigung oder als Lagerkontrollgerät. Es können nicht nur Wanddicken an Rohrenden vermessen werden, sondern auch der Verlauf im Inneren eines Rohrabschnitts oder einer Platte. Die Messung selbst erfolgt per Knopfdruck. Die letzten 500 Messwerte inklusive des Messwinkels am Rohr sowie der Zeitstempel werden gespeichert.

Über 400 verkaufte WARP portable sprechen für sich.

Weitere Vorteile und Eigenschaften:

  • Handmessgerät für Wanddicken von 2 bis 110 mm (materialabhängig)
  • Messwertspeicher inklusive Messposition am Rohr (letzte 500 Messwerte)
  • Intuitive Handhabung
  • Spritzwassergeschütztes Gehäuse (IP54)
TypAnzahl SensorenRohrdimension (mm)Reproduzierbarkeit* (mm)Genauigkeit (mm)Messfrequenz (Hz)
WARP portable160 mm - beliebig±0,01

±0,03 (154 GHz Chip)

±0,05 (80 GHz Chip)

manuell (max. 0,5 Hz)

*Wanddickenmessung 

Downloads

WARP Datenblatt
Download
WARP portable Datenblatt
Download
WARP CP Datenblatt
Download

Zum Newsletter anmelden

Melden Sie sich zum Newsletter an und Sie erhalten spannende News aus den Bereichen Produktentwicklung, Events und Internen Themen aus der iNOEX Welt.

Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an!

Für eine individuelle Beratung steht Ihnen unser Sales Team als kompetenter Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.

Sales Team

Für alle Fragen rund um unsere Produkte.

T +49 5422 60507-0
sales@inoex.de 

Referenzen

iNOEX ist stolz auf die zahlreichen erfolgreich installierten Systeme rund um die Welt. Sie spiegeln die Gesamtleistung des iNOEX-Teams wider. Lesen Sie unsere Success Storys mit spannenden Projektbeschreibungen und überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden.

Referenzen ansehen