1998 stellt iNOEX den Elektrisch Rotierenden Sensor (ERS) vor, eine einzigartige Lösung für die kontinuierliche Messung in der Produktion. Durch die Integration mehrerer Sensoren ermöglicht der ERS eine vollständige Abdeckung des Messbereichs und garantiert präzise und kontinuierliche Daten.
Durch die digitale IUS-Technologie kann das System bis zu 96 Kanäle gleichzeitig erfassen, wodurch nicht nur die Messwerte, sondern auch die Signalverläufe sichtbar gemacht werden. Ein Highlight der Produktion war der 630 ERS, der pneumatisch verstellbar ist und damit noch mehr Flexibilität bietet.
Fakten über den ERS
-
Elektrische Messgenauigkeit: Der ERS bietet durch seine rotierende Messmethode und die Kombination aus mehreren Sensoren eine lückenlose und hochpräzise Messung.
-
Weit verbreitete Anwendung: Der ERS wird in der Kunststoffindustrie eingesetzt, um komplexe Messanforderungen entlang der Produktionslinien zu erfüllen.
-
Kontinuierliche Verbesserung: Seit seiner Einführung hat der ERS dazu beigetragen, die Effizienz und Qualitätsdokumentation in der Produktion maßgeblich zu steigern.
Zum Newsletter anmelden
Melden Sie sich zum Newsletter an und Sie erhalten spannende News aus den Bereichen Produktentwicklung, Events und Internen Themen aus der iNOEX Welt.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.