Die PVC-Extrusion steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Rohstoffpreise, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, schwankende Schüttdichten und der Fachkräftemangel stellen Hersteller vor immer neue Herausforderungen. Gleichzeitig erfordern die unterschiedlichen Anwendungen – ob Rohr, Profil, Schlauch oder Kabel – jeweils spezifische Prozess- und Automatisierungslösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In unserem neuen Whitepaper „PVC Applications, Processing, and Automation Solutions” zeigen wir, wie moderne Technologien, fundiertes Prozesswissen und über 40 Jahre iNOEX-Erfahrung dabei helfen können, diese steigenden Anforderungen zu meistern.
Unser Beitrag für Ihre Wettbewerbsfähigkeit
Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Verarbeiter entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu gehört die präzise gravimetrische Dosiertechnologie, die eine exakte Materialzuführung gewährleistet und gleichzeitig Materialeinsparungen ermöglicht. Ergänzend sorgt die kontinuierliche Wanddickenmessung für eine verlässliche Qualitätssicherung in Echtzeit. Durch eine intelligente digitale Prozessvernetzung lassen sich zudem Produktionsschritte transparent abbilden, effizient steuern und lückenlos nachverfolgen. Und nicht zuletzt profitieren unsere Kunden von Partnerschaften mit führenden PVC-Experten, die praxisnahe Impulse und nachhaltige Strategien in die Projekte einbringen.
Was Sie im Whitepaper erfahren
- Welche zentralen Herausforderungen aktuell in der PVC-Verarbeitung bestehen
- Wie iNOEX-Lösungen an den entscheidenden Prozesspunkten gezielt unterstützen
- Welche Anwendungen mit unseren Technologien besonders optimiert werden können
- Welche Automatisierungsansätze den größten Mehrwert bringen
Das Whitepaper liefert praxisorientierte Einblicke und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Produktion nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger gestalten können.
Jetzt kostenlos herunterladen und Wissensvorsprung sichern!
