
AUREX m-line
EINFACH, SICHER, WARTUNGSFREI HOCHPRÄZISE MESSDATEN EINFAHREN.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ultraschallmessverfahren für Rohre von 125 - 630 mm sind die Ultraschallsensoren bei AUREX m-line nicht in große, teure Edelstahlgehäuse eingebaut, sondern in prozessgerechte Sensorhalter, die an das Rohr herangefahren werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Großteil dimensionsbedingten Materials und Zubehörs fällt weg, was üblicherweise bis zu
30 % des Verkaufspreises ausmacht. Nahezu wartungsfrei, extrem wassersparend und leicht zu bedienen liefert AUREX m-line hochpräzise Durchmessererfassung (magnetostriktiv) für die effiziente Produktion.
VORTEILE
- Hochpräzise Durchmessererfassung (magnetostriktiv)
- Überragendes Preisleistungsverhältnis
- Pneumatische Rohranpassung
- Edelstahlgehäuse und dimensionsbehaftetes Zubehör entfällt
- Schnelle Messbereitschaft bei Linienstart oder Rohrdimensionswechsel
- Geringer Wasserverbrauch
- Automatische Sensorankopplung über Federkraft
- Öffnet automatisch
- Anwenderfreundliche und selbstoptimierende Software auf Basis der digitalen Auswerteelektronik
- Profibus DP, Profinet, Ethernet, CANopen
- Einfache Bedienbarkeit u.a. durch hochwertige iNOEX Elektronik, Mess-, Regel- und Auswertmodule
- 21“ Terminal
Typ | max. Sensoren | Rohrdimension (mm) |
---|---|---|
m-line 500 | 8 | 125 - 500 |
m-line 630 | 8 | 250 - 630 |