WARP portable im Einsatz bei der westfälischen Kunststofftechnik

Stefan Depmer, Leiter für Technik und Betrieb bei WKT, erinnert sich noch an frühere Tage, wo eine aussagekräftige Wanddickenmessung per Ultraschall erst am Ende des Rohrherstellungsprozesses möglich war.

Stefan Depmer, Leiter für Technik und Betrieb, und Türkayan Güneyik, Betriebsleiter PE, überprüfen die Wanddicke während der laufenden Rohrextrusion. Bild: Westfälische Kunststofftechnik

Dieses war den unterschiedlichen Temperaturgradienten in der Rohrwand zu Beginn des Extrusionsprozesses geschuldet. Durch diese späte Überprüfung und das späte Eingreifen in den Prozess war die Ausschussquote sehr hoch. Das WARP portable - unser terahertzbasiertes Handmessgerät zur präzisen Wanddickenmessung - stellte sich als die Lösung für WKT heraus.

Vor mehr als 8 Jahren erkannte die iNOEX GmbH frühzeitig die Vorteile der Schlüsseltechnologie Terahertz und entwickelte diese zu einer zukunftsweisenden und im industriellen Umfeld nutzbaren Messtechnologie. Mit dem WARP portable zeigt das Unternehmen, das als Erfinder des mobilen Terahertz gilt, über welches umfassende Know-how es verfügt.


Das WARP portable, welches auf einer weiterentwickelten, chipbasierten Radar-Technologie basiert, ist für die mobile und präzise Messung der Wanddicke von extrudierten Monoschichtrohren, Großmuffen und Kunststoffplatten konzipiert. Mit dem mobilen Handmessgerät können in- und offline Stichprobenmessungen zuverlässig und sekundenschnell durchgeführt werden. „Diese Innovation fand bei uns sofort Anklang“, lobt Depmer die Entwicklung. „Das akkubetriebene Handgerät, mit einer Laufzeit von ca. 8 Stunden, entspricht genau unseren Bedürfnissen der Rohrextrusion. Wir erhalten direkt nach dem Vakuumtank zuverlässige Messergebnisse. Durch dieses frühzeitige Messen und entsprechendes Eingreifen in den Rohrextrusionsprozess haben wir ein enormes Einsparungspotenzial von bis zu ca. 40 m in der Extrusionslinie“, erklärt Stefan Depmer.

JETZT WEITERLESEN!
Die komplette Erfolgsgeschichte steht HIER als PDF-Download bereit.

Zum Newsletter anmelden

Melden Sie sich zum Newsletter an und Sie erhalten spannende News aus den Bereichen Produktentwicklung, Events und Internen Themen aus der iNOEX Welt.